Hundeschwimmen am 14.09.2025 im Hexenland
Am 14.09.2025 findet wieder vor der Schließung des Freibads das traditionelle Hundeschwimmen statt:
Am 14.09.2025 findet wieder vor der Schließung des Freibads das traditionelle Hundeschwimmen statt:
Seit dem 28.07.2025 steht von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:30 Uhr Büllis Imbissbude für unsere Gäste zur Verfügung. Die Bude steht direkt neben unserem Platz auf dem kleinen Parkplatz der Tennishalle.
Für einen frischen Imbiss gibt es vieles außer Pizza.
Spezialisiert hat sich Andreas Büllen als neuer Betreiber auf scharfe schmackhafte Currywurst und andere Wurstspezialitäten.
Probiert doch mal das neue Angebot aus. Kunden vom Stellplatz erhalten einen Sonderpreis.
Nun endlich haben wir einige neue Termine festgelegt. Damit könnt Ihr planen und bitte rechtzeitig buchen. Es wird keiner bevorzugt, da es nach Eingang der Reservierungen geht.
Am 22. und 23. August findet wieder ab 19 Uhr eine Open-Air Kino Veranstaltung im Spassbad Hexenland statt. Die gezeigten Filme sind "Die Schule der Magischen Tiere 3" und "Mamma Mia!".
In den heißen Sommertagen ist der Aufenthalt auf dem Wohnmobilpark Hexenland zu empfehlen.
Warum:
Unser Gast, Hennes und sein Kollege René aus Duisburg, werden am 23.08.25 abends ab 19 Uhr am Lagerfeuer Gitarrenmusik spielen und alle können mitsingen.
Es sind aus seinen Liederbüchern Texte für alle verfügbar. Von "Marmor Stein und Eisen bricht" bis "zehn kleine Jägermeister" ist alles im Programm.
Zusatzkosten entstehen für die Musik. Daher berechnen wir ein Musikgeld von 5,00 € je Person.
In den letzten Jahren war dieser Abend immer sehr gut besucht. Bitte bucht Euren Stellplatz und die Teilnahmen incl. Musikgeld.
Dieser Abend kann dann allerdings nur stattfinden, wenn sich mindestens 20 Wohnmobile anmelden.
Datum: Samstag, 06.09.2025
Ort: Kirchplatz Sevelen
Aufbau: ab 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Bitte in weißer Kleidung erscheinen
Speisen, Getränke und Geschirr bitte selbst mitbringen
Sitzplatz pro Person: 8 Euro
Anmeldung per E-Mail an (für die Veranstaltung):
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Eine Erstattung des Teilnahmebetrags ist aufgrund bereits entstandener Unkosten nicht möglich.
Auf Grund der regen Nachfrage hat die Verwaltung der Gemeinde Issum sich dafür eingesetzt Tiny-Häuser – Mobilheime auf ausgewiesenen Baugrundstücken ev. zu genehmigen. Ein Anbieter von Mobilheimen aus der Nähe und Wohnmobilpark Hexenland hat sich der Sache angenommen.
Wir unterrichten alle Interessenten über die Möglichkeiten, sobald die Sache spruchreif ist. Schon jetzt sollten sich interessierte Bürger bei uns melden. Wir werden nach Eingang der Rückmeldung diese berücksichtigen.
Wohnen auf dem Lande ist sehr gefragt. Gerade am Niederrhein ist die Lebensqualität perfekt und ein Wohnmobil sollte immer noch auf dem Grundstück neben dem Tiny-Haus oder dem Mobilheim Platz finden.
Das angekündigte Baumhaus ist fertig.
Die Kinder / Enkelkinder unserer Wohnmobilgäste werden sich sicherlich über das neue Spielangebot sehr freuen.
Zum Tanz in den Mai 2025 hatte der Wohnmobilpark Hexenland wieder geladen. Wie immer waren alle Plätze bereits schon Wochen vorher ausgebucht.
Am Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr gab es von der Pfanne Original Reibekuchen. Conny hatte mit ihren Helfern und zwei Brätern alles vorbereitet. Fast alle Gäste hatten ihre Reibekuchen mit Kraut oder Apfelmus vorbestellt.
Dann um 19:11 Uhr ging es mit der Kölschen Musik mit Hennes und einem Freund los. Die Musik riss alle von den Stühlen, sodass es ein super Abend war. Es wurde getanzt, geschunkelt und gesungen.
Mit einem guten Maibock und Kölsch wurden alle Dürste gestillt.
Zum nächsten Tanz in den Mai 2026 sind bereist schon wieder 25 Plätze reserviert. Von allen war der Kommentar zu hören:
Es war wieder einmal ein toller Abend - wir kommen wieder.
Zum 7. mal trafen sich die Frauen zum Austausch. Es waren 43 Camperfrauen mit Ihren Autos eingetroffen. Es ging nach einer Begrüßung durch Elke los.
Abends verweilten viele bei guten Gesprächen im Hexenhaus.
Theo, der Betreiber mit seinem Kollegen Peter richtete gegen 18 Uhr den Grill her. Dann konnte jeder sein mitgebrachtes Grillgut auflegen. Da alle Teilnehmerinnen je einen Salat hergerichtet hatten, war das Salatbuffet gigantisch im Angebot.
In der Hexenhütte wurde abends bis Mitternacht gefeiert und getanzt. Es war ein tolles Event.
Das nächste Treffen ist für Oktober 2025 geplant. Man hörte, dass dieses schon ausgebucht sei.
Anfragen unter:
Mit vielen Gästen und ausgebuchtem Stellplatz ging es Donnerstag schon los.
Nach einem ausgeruhten Karfreitag besuchte uns der Inhaber des Sevelener Brennhauses am Samstag.
Er hat unseren Gästen um 14.00 Uhr seine Likör- und Schnapsbrände vorgestellt. Die Qualität der Spirituosen Produkte überzeugte alle. Es sind alles Produkte aus seinem eigenen Obstgarten und sehr hochwertig. Man kann vor Ort in Sevelen einen Besuch bei ihm buchen.
Gegen 17.00 Uhr haben Conny mit Norbert uns mit Bratwurst und Kartoffelsalat verwöhnt.
Ostersonntagmorgen hatte der Osterhase früh um 7 Uhr bei jedem Gast vor dem Auto eine Überraschung hinterlegt.
An den Abenden saßen wir auf der Terrasse oder im Hexenhaus und plauderten im gemütlichen Kreis.
Am 20.02.2025 ist unser neues Balkonkraftwerk auf unserem Stellplatz in Betrieb genommen worden. Mit diesem Schritt nutzen wir die Sonnenenergie für unsere Energieversorgung. Errichtet wurde das mit Hilfe unserer Dauergäste (die beiden Michaels vom Platz 10).
Dafür bedanken wir uns bei den Beiden recht herzlich!
Neu, vor der Saisoneröffnung, ist eine Windschutzwand auf der Terrasse installiert worden. Der Aufenthalt war bisher bei heftigem Windzug auf der Terrasse sehr ungemütlich. Dieses haben wir durch die Baumaßnahme verbessert.
Mit vielen Gästen zum Silvesterabend hatten wir alles gut vorbereitet. Uwe, unser Bäcker, hatte für Alle wie im letzten Jahr einen Spezialstuten gebacken. Es gab Normale- und Rosinenstuten. Frisch gebacken wurden diese Brote am 30.12.24 abends und dann an die Gäste zu einem kleinen Kostenbeitrag verteilt.
Silvia mit ihren Helfern dekorierte die Hexenstube mit viel Liebe. Gegen 18 Uhr wurde von jedem Gast ein vorbereitetes Essen auf einem großen Tisch platziert.
Dann gegen 18:30 Uhr wurde das Büffet von Theo frei gegeben. Es war wie in den letzten Jahren ein tolles Angebot. Bis Mitternacht war noch Suppe da (tolle Gulasch- und Bohnensuppe).
Mit viel Stimmung und guter Musik ging es nach Mitternacht weiter. Auf dem Stellplatzgelände fand mit Rücksicht auf unsere Hunde keine Knallerei statt.
Wieder einmal ein Toller Abend.
Hallo liebe Reisemobilgäste des Wohnmobilparks Hexenland
Wir möchten uns bei allen unseren lieben Gästen für die Treue im Jahr 2024 herzlich bedanken. Es war wieder einmal eine tolle Zeit mit Euch. Manche Gäste bezeichnen ihren Besuch bei uns als "mein zweites zu Hause". Viele erwähnen, dass alle sich wie eine Familie im Hexenland fühlen.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Gästen, die uns bei Bedarf vor Ort geholfen haben. Dazu gehört der "Herbstlaubdienst", "Sauna Anstrich" und auch bei den Helfern zu den einzelnen Veranstaltungen. Ohne diese Hilfe hätten wir das nicht erreicht.
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025
Leider haben wir unseren Nachbarwirt, die Trattoria in der Tennishalle, end-gültig verloren.
Geplant ist dort in der Tennishalle ein Therapiezentrum - Physiotherapie.
Das dürfte ein gutes Angebot für unsere Stellplatzkunden sein.
Das Cafe Böhnchen hat ab 01.02.25 wieder einen neuen Pächter.
Rainer Gansel aus Neukirchen-Vluyn wird das Lokal: Cafepark - Hexenland neu gestalten. Dort soll ein Bistro entstehen mit einem großen Biergarten.
Die Öffnungszeiten werden massiv erweitert und ev. gibt es dort Brötchen u.A. Dieses ist ein tolles Angebot und in wenigen Metern zu erreichen.
Leider haben wir Probleme mit den Stromkosten. Seit 8 Jahren haben wir eine pauschal Gebühr von 3,00 € je 24 Std. je Auto.
Durch die Euch allen bekannten massiven Energiekostensteigerungen seit Corona 2020 rennen uns die Kosten für den Stromeinkauf davon.
Somit müssen wir ab 01.01.25 die Pauschalgebühr auf 3,50 € je 24 Std. je Auto anpassen.
Wer mit einem Energiezähler abrechnet zahlt 0,70 € je kWh.
Für die Kinder / Enkelkinder unserer Gäste werden wir im Frühjahr ein kleines Baumhaus errichten.
Geplante Veranstaltungen stehen Euch bereits auf unserer Web-Seite zur Verfügung.
Theo Dammertz
Wohnmobilpark Hexenland Sevelen
Am Samstag, den 07.12. hatten sich 25 Gäste gegen 18 Uhr zu einem Oldimusikabend im Wohnmobilpark Hexenland getroffen. Manfred und Christoph hatten vorher die Oldimusik sortiert und ausgesucht.
Es waren überwiegend Lieder aus den 70-80-ger Jahre. Dazu hatten Beate, Erika und Waltraud Kartoffelsalat, Nudelsalat und Mettbrötchen hergerichtet. Dieses passte zur Oldimusik, wie es damals war. Mit Tanz zur Musik, guten Gesprächen und typischen Getränken (Persiko, Appelkorn u.a.) endete der Abend um Mitternacht.
Danke an Alle die mitgeholfen haben. Es war eine super schöne Gemeinschaft.
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Viele treffen sich zu unserer großen Silvesterparty am 31.12.2024.
Theo Dammertz
Auch wenn sich schon einige Gäste für das Oktoberfest angemeldet haben bitten wir alle sich noch einmal bei uns zu melden. Wir müssen leider von allen Gästen als Vorkasse die Platzgebühr und auch eine Kostenpauschale für das Essen berechnen. Platzgebühr wie immer und die Kostenpauschale für das Essen beträgt 15,00 EUR pro Person.
Der Vorkassenbetrag wird bei einer Stornierung 14 Tage vor der Veranstaltung erstattet.
Zum 3. mal hatten wir zum großen Grünkohlessen am Samstag, dem 09.11.24, auf dem Wohnmobilpark Hexenland eingeladen. Bereits Wochen vorher waren alle Plätze ausgebucht.
Gegen 18:00 Uhr am Samstag kam dann endlich der Grünkohl mit Kasseler und Würstchen direkt vom heißen Ofen auf den Stellplatz. Nach etwa einer Stunde waren dann alle gut gesättigt und widmeten sich dem gemütlichen Zusammensein in der Hexenhütte oder am Lagerfeuer. Manche Gäste haben sich Portionen für zu Hause mitgenommen.
Viele Gäste berichteten, dass geschmacklich das Essen vom Vorjahr übertroffen wurde. Grünkohl in allen Variationen ist zur Herbstzeit/ Winterzeit ein sehr beliebtes Angebot. Grünkohl soll reichlich Vitamine haben und ist damit eines der gesündesten Gemüsesorten. Es entgiftet die Leber, reguliert den Cholesterinspiegel und hat reichlich Ballaststoffe. So haben wir auch noch etwas für die Gesundheit getan.
Gegen Mitternacht ging die Runde am Lagerfeuer zu Ende.
Für 2025 haben sich die ersten Gäste schon wieder angemeldet. Dieser findet am 08.11.2025 statt.
Bereits zum 6. Mal fand das Treffen der Camperfrauen vom Niederrhein und Ruhrpott im Hexenland Sevelen / Wohnmobilpark Hexenland statt (25.10. - 27.10.2024).
Mit 40 Reisemobilfahrerinnen trafen man sich bei herbstlichem Wetter mit fast sommerlichen Temperaturen zum Erfahrungsaustausch. Man unterhielt sich über Camping, Technik, Fahrzeuge, Reiseziele, gemeinsame Touren u.a..
Mit einer Besichtigung der Schnapsbrennerei in Sevelen, Besuch vom Kloster Kamp, Einkauf im Second Hand Shop, gemeinsames Grillen, Saunanutzung auf dem Stellplatz und einem gemütlichen Lagerfeuer in großer Runde ging es bis in die Nacht. Es wurde viel gelacht und gefeiert.
Für Sevelen ein tolles Event mit vielen neuen Touristen, die alle durch Ihr Kaufverhalten viele Euro (50,00€ je Person-x 2 Tage - ca. 4.000,00 €) im Ort ließen. Auch der Bekanntheitsgrad für Sevelen nahm massiv zu, da viele vorher Sevelen nicht kannten.
Für 2025 sind bereits neue Termine im April und Oktober reserviert. Interessierte alleinreisende Camperfrauen bitte melden bei:
bereits am 02.10. 2024, mittwochs trafen sich die ersten Gäste abends im Hexenhaus zum Feiern. Am Donnerstag 03.10. 2024 mussten doch Einige ausruhen.