Skip to main content

Theo Dammertz auch als freier Sachverständiger für Reisemobiltourismus tätig

Wer einen Reisemobilstellplatz bauen möchte, ist gut beraten eine Machbarkeitsstudie bzw. Standortnanalyse fertigen zu lassen,
Nur so sind massive Fehler bei der Stellplatzplanung zu vermeiden.
Alleine bei der Standortwahl werden die meisten Fehler gemacht. Die Lage ist wie bei einem Baugrundstück einfach alles.
Ob zu hohe Lärmemissionen, keine erlebnis- und stadtnahe Lage oder die falsche Infrastruktur (Stellplatztechnik) sind oft der Grund eines Scheiterns.
Mit einer Machbarkeitsstudie/ Standortnanalyse wird ortsnah das geeignete Grundstück ermittelt.
 
Anfragen:
Theo Dammertz freier Sachverständiger für Reisemobiltourismus
Koetherdyck 18, 47661 Issum
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Angebot: kleine Abwasserstation für zu Hause / Eigenbedarf

Dieser Bodeneinlass-Deckel kann mühelos auf jede Öffnung einer runden Kanal Revisionsschachtes gelegt werden.
Er ist mit schweren Fahrzeugen befahrbar und schließt automatisch nach der Anwendung.
Mit einem Fußpedal wird er geöffnet ohne Hand anzulegen.
 
Technische Daten:
  • Fußpedalöffnungstechnik (kein Bücken zum Öffnen erforderlich) aus Edelstahl
  • selbstschließend durch Kontergewicht
    • Öffnung der Einlassklappe 9 cm Durchmesser
    • 10 mm starke Stahlplatte - oben geriffelt
  • Feuerverzinkt
  • 64 cm Außendurchmesser (passt auf fast alle genormten Kanalrevisionsdeckel)
  • 25 kg Gewicht
  • für alle schweren Fahrzeuge belastbar

 Preis: 499,00 € (inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. ggf. Fracht)

DUMPI DUMPI DUMPI
DUMPI DUMPI DUMPI

Resümee - Karnevalsabend im Hexenland

Am Karnevalssamstag war es gegen 18:00 Uhr so weit. Im geschmückten Häuschen war alles vorbereitet.


Mit Helau und kölsche Musik von Toni und Olli aus Köln ging es mit voller Hütte los.



Dazu wurde die Super Erbsensuppe von Detlef gereicht.
Der Suppentopf war so gross geraten, dass wir am Sonntag noch sangen:
Es ist noch Suppe da............


Alle Gäste haben aktiv mitgewirkt und es war wiedermal eine super Stimmung.

Danke an Alle

Kooperation mit Brauerei Diebels ab 1.2.2022

Liebe Freunde des Wohnmobilparks Hexenland,

es ist mir gelungen, eine Zusammenarbeit mit der Fa. Diebels-Brauerei und Wohnmobilpark Hexenland ab dem 01.02.2022 zu vereinbaren.

Ab diesem Tag sind wieder:

  • Bierverkostungen
  • Brauereibesichtigungen
  • ein Zapfdiplom

in der DiebeIs-Brauerei möglich.

Da außer der Brauereibesichtigung alle Veranstaltungen auch Samstags vormittags ab 11.00 Uhr stattfinden, können Gäste unseres Platzes problemlos bei eigener Anreise (Bsp. Fahrrad, Taxi) teilnehmen.
Es müssen jedoch immer Gruppen von mindestens 10 Personen zusammen kommen. Bitte meldet Euch verbindlich bei uns an.

Preise und Umfang können auf der anhängenden Website von Diebels eingesehen werden.

Auch ist ein Diebels Shop neu im Angebot (Mo-Die. 17.00 bis 21.00 Uhr, Sa.11.00 Uhr - 15.00 Uhr)

WDR Team im Hexenland & Silvester 2021

Eine tolle Überraschung kam vor Weihnachten nach Sevelen zum Wohnmobilpark Hexenland.

Das Fernseh-Team vom WDR drehte am Donnerstag (30.12.) für die Sendung "HIER und HEUTE" u.a. einen Kurzbericht über "Silvester auf dem Campingplatz". Gemeint war natürlich der Reisemobilstellplatz Hexenland.


Mit einer Superstimmung startete das Fernseh- Team mit der Reporterin Chadia Hamade gegen 18.00 Uhr die Sendung. Alles ging Live über den Sender.
Danke an alle Gäste, die sich mit Ihren Kommentaren eingebracht haben.

Die Silvesterparty am 31.12.2021 mit 2-G Regel war dann noch ein weiterer Höhepunkt. Alle Gäste feierten auf dem völlig ausgebuchten Platz unter  der 10 Personen Corona-Regel mit.


Damit schließen wir mit diesen neuen Höhepunkten das Reisemobil Jahr 2O21 ab.
Schon jetzt sind Reservierungen für Silvester 2022-23 möglich, die ersten haben schon gebucht.

Mit den besten Wünschen an alle


Waltraud und Theo Dammertz